Nikita Kutscherow

russischer Eishockeyspieler

Erfolge/Funktion:

Stanley-Cup-Finalist 2015

WM-Dritter 2017

Torschützenkönig der WM 2017

U20-Vizeweltmeister 2012

U20-WM-Dritter 2013

* 17. Juni 1993 Maikop

Internationales Sportarchiv 17/2018 vom 24. April 2018 (ph),

ergänzt um Meldungen bis KW 40/2020

Nach einer eher verhaltenen Rookie-Saison 2013/14, die Nikita Kutscherow mit 18 Scorerpunkten beendete, demonstrierte der aus Maikop stammende, seit 2013 für die Tampa Bay Lightning spielende Russe in der Folgezeit sein außergewöhnliches Können. Er steigerte seine Punkteausbeute auf 85 am Ende der Saison 2016/17, erzielte dabei 40 Tore in 74 Spielen. Die Webseite hockeyweb.de schrieb, er sei "nicht zu stoppen", und sah ihn "auf den Spuren von Mario Lemieux”. Bei der WM 2017 stand Nikita Kutscherow erstmals im Kader der russischen Nationalmannschaft, die die Bronzemedaille gewann. Er selbst wurde mit sieben Treffern WM-Torschützenkönig.

Laufbahn

Eishockey ist ein Mannschaftsspiel

Eishockey ist ein Mannschaftsspiel Nikita Kutscherow wurde in Maikop geboren, einer Stadt mit knapp 150.000 Einwohnern, die rund 1.250 km südlich von Moskau liegt. Er war gerade mal sechs Monate alt, als sich seine Eltern entschlossen, in die Hauptstadt zu übersiedeln. In den Kinderjahren war er wie viele Gleichaltrige in den Wintermonaten ständig bei Straßenhockey-Turnieren zu finden. Als sich sein Talent für diesen Sport ...